Wegen der hohen Nachfrage kann die Vorbereitung und der Versand der Bestellungen um 1-2 Tage verlängert werden

RABATT 10%

NUTZE 10% RABATT FÜR DEINEN ERSTEN EINKAUF

BONA10

Datenschutzrichtlinie

VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist Bonavela V48606584 46812
C/ Music Amalio Juan, 41, AIELO DE MALFERIT (VALENCIA).

Datenschutzprinzipien

Von Bonavela. verpflichten wir uns, kontinuierlich mit dir zusammenzuarbeiten
, um die Privatsphäre bei der Verarbeitung deiner Daten
personenbezogenen Daten zu gewährleisten und dir jederzeit die umfassendste und
klarste Information zu bieten, die wir können. Wir ermutigen dich, diesen Abschnitt sorgfältig zu lesen, bevor du
uns deine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellst.
Wenn du unter vierzehn Jahre alt bist, bitten wir dich, uns deine Daten nicht ohne
die Zustimmung deiner Eltern zur Verfügung zu stellen.
In diesem Abschnitt informieren wir dich darüber, wie wir die Daten von Personen
verarbeiten, die mit unserer Organisation in Verbindung stehen. Beginnen wir mit unseren
Prinzipien:
– Wir verlangen keine persönlichen Informationen, es sei denn, sie sind notwendig, um
die von dir angeforderten Dienstleistungen bereitzustellen.
– Wir teilen niemals persönliche Informationen mit Dritten, es sei denn, um das
Gesetz einzuhalten oder wir haben deine ausdrückliche Genehmigung.
– Wir werden deine personenbezogenen Daten niemals für andere Zwecke verwenden als die
in dieser Datenschutzerklärung angegebenen.
– Deine Daten werden immer mit einem angemessenen Schutzniveau gemäß der
Datenschutzgesetzgebung verarbeitet, und wir werden sie nicht automatisierten Entscheidungen unterziehen.
Diese Datenschutzerklärung haben wir unter Berücksichtigung der
Anforderungen der aktuellen Datenschutzgesetzgebung verfasst:
– Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April
2016 über den Schutz natürlicher Personen (DSGVO).
– Organisches Gesetz 15/1999 vom 13. Dezember über den Schutz personenbezogener
Daten (LOPD).
– Königliches Dekret 1720/2007 vom 21. Dezember (RLOPD).
Diese Datenschutzerklärung wurde am 25. Mai 2018 verfasst.
Im Zuge der Änderung von Verarbeitungsrichtlinien, um deren
Verständlichkeit zu erleichtern oder sie an die geltenden gesetzlichen Bestimmungen anzupassen, kann es sein, dass
wir diese Datenschutzerklärung ändern. Wir werden das Datum der
Änderung aktualisieren, damit du die Gültigkeit überprüfen kannst.
Durchgeführte Behandlungen
KONTAKTDATENVERARBEITUNG

Zweck: Bearbeitung deiner Anfragen, Bitten oder Anfragen, die über die
Website, per E-Mail oder telefonisch eingegangen sind. Beantwortung deiner Anfrage und
Nachverfolgung.
Rechtsgrundlage: Einwilligung des Betroffenen.
Empfänger: Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
Aufbewahrungsfrist: Wir werden deine Daten so lange aufbewahren, wie es
notwendig ist, um den Zweck zu erfüllen, für den sie erhoben wurden, und
um mögliche Verantwortlichkeiten zu bestimmen, die sich aus diesem Zweck und der Verarbeitung der Daten ergeben könnten.

KUNDENVERARBEITUNG

Zweck: Verwaltung der Kundenbeziehungen, Rechnungsstellung und Inkasso. Versand
von Angeboten für ähnliche oder ergänzende Produkte/Dienstleistungen, die du
bei uns gekauft hast.
Rechtsgrundlage: Vertragsverhältnis und berechtigtes Interesse.
Empfänger: Deine Daten werden den zuständigen öffentlichen Verwaltungen
in den gesetzlich vorgesehenen Fällen und zu den Zwecken, die diese Gesetzgebung festlegt, mitgeteilt. Wir geben sie nur an Dritte weiter,
wenn dies für die Erbringung des Dienstes unerlässlich ist.
Aufbewahrungsfrist: Wir werden deine Daten für einen unbestimmten Zeitraum
aufbewahren, nachdem die gesetzlich vorgeschriebene Frist abgelaufen ist, oder bis du die Löschung
der Daten beantragst.

MARKETINGVERARBEITUNG

Zweck: Bereitstellung von Informationen über Produkte und Dienstleistungen, die
wir für dich als interessant erachten. In jeder kommerziellen Kommunikation
hast du die Möglichkeit, dieser Verarbeitung zu widersprechen, indem du dich abmeldest.
Rechtsgrundlage: Einwilligung des Betroffenen.
Empfänger: Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
Aufbewahrungsfrist: Wir werden deine Daten für einen unbestimmten Zeitraum
aufbewahren. Wir löschen sie, wenn du dies beantragst oder wenn du nach einer bestimmten Anzahl von
E-Mails keine Aktion durchführst.

PERSONALVERARBEITUNG

Zweck: Bewertung des Lebenslaufs, den du uns zur Verfügung stellst, um dich in den
Auswahlverfahren zu berücksichtigen, die wir durchführen können.
Rechtsgrundlage: Einwilligung des Betroffenen.
Empfänger: Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
Aufbewahrungsfrist: Wir werden deine Daten für einen Zeitraum von nicht
mehr als 5 Jahren aufbewahren.

VIDEOÜBERWACHUNGSVERARBEITUNG

Zweck: Videoüberwachung der Einrichtungen und Arbeitskontrolle.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen für die Verarbeitung.
Empfänger: Die Bilder können an die Sicherheitskräfte,
die Justizbehörden und die Staatsanwaltschaft weitergegeben werden.
Aufbewahrungsfrist: Wir werden deine Daten für einen Zeitraum von nicht
mehr als 1 Monat aufbewahren.

DEINE RECHTE

Du hast das Recht, eine Kopie deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, unrichtige
Daten zu berichtigen oder sie zu vervollständigen, wenn sie unvollständig sind, oder sie in
den Fällen zu löschen, in denen sie nicht mehr für die Zwecke, für die sie
erhoben wurden, erforderlich sind.

Du hast auch das Recht, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzuschränken und
deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Du kannst der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten unter bestimmten
Umständen widersprechen (insbesondere, wenn wir sie nicht verarbeiten müssen, um
einen vertraglichen oder anderen gesetzlichen Anforderungen zu genügen, oder wenn der Zweck der
Verarbeitung das Direktmarketing ist).

Wenn du uns deine Einwilligung gegeben hast, kannst du diese jederzeit widerrufen.
In diesem Fall werden wir die Verarbeitung deiner Daten einstellen oder, falls zutreffend,
die Verarbeitung für diesen bestimmten Zweck einstellen. Wenn du dich entscheidest, deine
Einwilligung zu widerrufen, hat dies keine Auswirkungen auf die Verarbeitung, die während der Gültigkeit deiner Einwilligung stattgefunden hat.

Diese Rechte können eingeschränkt sein; zum Beispiel, wenn wir zur Erfüllung deiner Anfrage
Daten über eine andere Person offenlegen müssten, oder wenn du uns bittest, einige Aufzeichnungen zu
löschen, die wir aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder eines berechtigten Interesses aufbewahren müssen, wie z.B. zur Verteidigung gegen Ansprüche. Oder sogar in Fällen, in denen das Recht auf freie Meinungsäußerung und Information Vorrang haben muss.
Du kannst uns über eines der in der
Abschnitt Verantwortlicher für die Datenverarbeitung dieser Datenschutzerklärung angegebenen Mittel kontaktieren,
indem du eine Kopie eines Dokuments vorlegst, das deine Identität nachweist (normalerweise
deinen Personalausweis).

Ein weiteres Recht von dir ist, nicht Gegenstand einer Entscheidung zu sein, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung basiert,
einschließlich der Erstellung von Profilen, die rechtliche Wirkungen entfalten oder dich betreffen.
Im Falle einer Verletzung deiner Rechte, wie z.B. wenn wir deiner Anfrage nicht nachgekommen sind, hast du das Recht, eine Beschwerde
bei der Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einzureichen. Dies kann die Aufsichtsbehörde deines Landes sein (wenn du außerhalb Spaniens lebst) oder die spanische Datenschutzbehörde (wenn du in Spanien lebst).

Zusätzliche Informationen

Verarbeitung deiner Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums.
Für die angegebenen Verarbeitungen können wir die Dienste der folgenden
Anbieter außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums nutzen, die jedoch dem Privacy Shield-Abkommen unterliegen, das von den Datenschutzbehörden der
Europäischen Union genehmigt wurde.

GOOGLE: Cloud-Dienste und E-Mail. Weitere Informationen:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI
MICROSOFT: Cloud-Dienste, Kommunikation über Skype und E-Mail.
Weitere Informationen:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000KzNaAAK

AMAZON: Cloud-Dienste. Weitere Informationen:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TOWQAA4
DROPBOX: Cloud-Speicher, Synchronisierung und Dateifreigabe. Weitere Informationen:

https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnCLAA0

MAILCHIMP: Verwaltung des E-Mail-Versands. Weitere
Informationen:https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TO6hAA
G
WHATSAPP: Instant Messaging-Dienst und Dateiversand. Weitere
Informationen:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TSnwAAG
Links zu Websites Dritter.
Unsere Website kann gelegentlich Links zu anderen
Websites enthalten. Es liegt in deiner Verantwortung, die Datenschutzrichtlinien und die rechtlichen Bedingungen zu lesen, die für jede Website gelten.
Daten Dritter.
Wenn du uns Daten Dritter zur Verfügung stellst, übernimmst du die Verantwortung, sie
vorab gemäß Artikel 14 der DSGVO zu informieren.